Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Qualifikation WM / JEM 2026

Qualifikation WM und JEM Europe-Klasse 2026

Der Qualifikationsmodus wir dahingehend geändert, dass er sowohl für die JEM als auch für die WM nur noch aus der aktuellen Qualirangliste besteht. Die Berücksichtigung einzelner Qualiregatten entfällt.

Für die Qualifikationsrangliste gilt der Zeitraum 07.10.2024 bis 06.10.2025.
 

Verbindlicher Anmeldezeitraum für WM/JEM 2026:

Montag 13.10.2025 bis Montag 27.10.2025, 24:00 Uhr

ÄNDERUNG vom 09.10.2025:
Da für die WM als auch für die JEM nur sehr grobe Termine bekannt sind (Open Week + Worlds 1st fortnight July 2026 WM sowie Master + Youth Europeans Early August 2026) wird der Anmeldezeitraum um 6 Wochen verschoben. Damit ändern sich die Anmeldedaten wie folgt:
Montag 24.11.2025 bis Montag 08.12.2025, 24:00 Uhr

Nachrücker müssen sich ebenfalls in diesem Zeitraum verbindlich anmelden. 

Der Vorstand behält sich vor, je Event jeweils zwei Plätze – Wildcard - (weiblich und männlich) frei oder auf Antrag zu vergeben. Das bezieht sich auf Segler/Seglerinnen mit nationalen und internationalen Spitzenleistungen, die begründet an der Ausscheidung nicht teilnehmen konnten. Diese Seglerinnen/Segler können vor den o.a. Nachrückern für eine Nominierung in Betracht gezogen werden.

 

Ausland-Kriterium

Auch im Jahr 2025 wird das Auslandskriterium für die Qualifikation zur Teilnahme an der WM und der JEM ausgesetzt.

 

Erklärung „Wildcard / Nachrücker“

Wildcard – Nominierung von Segelnden für WM / JEM durch den Vorstand auf Antrag ohne Qualifikation

Der Wildcardantrag muss schriftlich mit ausführlicher Begründung an den gesamten Vorstand (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender und Geschäftsführung Finanzen) durch die segelnde Person eingereicht werden. Die Übermittlung per E-Mail ist ausreichend.

Nachrücker - Nominierung durch den Vorstand von Segelnden für WM/JEM entsprechend der Reihenfolge in der Ergebnisliste der Qualifikation nach Verzicht qualifizierter Segelnden bei Erfüllung der Qualifikationsbedingungen

 

Betreuung

Die sportfachliche Betreuung wird durch die DEKV organisiert. Die Kosten werden auf die jeweiligen Segler (Qualifizierte, Nominierte, Wild Card, Nachnominierte) umgelegt und sind innerhalb des Anmeldezeitraums – bei Nachnominierung durch Open Week möglichst zeitnah - auf das Konto der DEKV zu entrichten. Erfolgt dies nicht, wird der Startplatz an andere Segler vergeben.

Anreise zum und Unterkunft am Wettkampfort ist durch die Teilnehmer in Eigenregie vorzunehmen.

Bootsservice Gerd Eiermann